Generative KI verändert, wie wir arbeiten und uns weiterentwickeln – im Persönlichen wie auch in der Unternehmenswelt! Unzählige Einsatzmöglichkeiten locken mit vermeintlich schnellen Erfolgen: Gesteigerte Effizienz, weniger Kosten, smarte Entscheidungen, Wettbewerbsvorteile, verbesserte Sicherheit und vieles mehr. Doch wie leicht lassen sich solche Ziele wirklich verfolgen und entsprechnde Projekte tatsächlich umsetzen?

Eines ist ganz klar: Generative KI bietet Unternehmen zahlreiche neue Möglichkeiten und Chancen, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Doch das gelingt nur, wenn man immer up-to-date bleibt. Und wie könnte man besser am Puls der Zeit bleiben, als durch den Austausch mit Expert:innen, Visionär:innen und Neugierigen? Deshalb laden wir in Kooperation mit AI Austria zu spannenden Talks und anschließendem Netzwerken in angenehmer Atmosphäre ein.


Für wen ist das GenAI-Meetup geeignet?

Zu unserer Zielgruppe gehören einerseits Tech-Enthusiasten und Entwickler, die mit den neuesten KI-Technologien arbeiten oder eigene Lösungen entwickeln wollen. Andererseits wollen wir auch Unternehmen willkommen heißen, die sich für die Implementierung von Generativer KI interessieren oder bereits erste Schritte in diese Richtung unternommen haben. Letztlich freuen wir uns über alle, die einfach wissen wollen, wohin die KI-Reise geht und wie wir sie mitgestalten können. Uns geht es darum, voneinander zu lernen, Fehler zu vermeiden und den branchenübergreifenden Dialog zu fördern. Also, komm vorbei!


Ablauf:

18:00 Uhr – Begrüßung:

  • Ruben Hetfleisch, GenAI Community & AI Austria


18:10 Uhr – Keynotes

  • Thorsten Ullrich: „The Journey So Far and the Road Ahead: A Forecasting Perspective“
    Fraunhofer Austria
  • Roman Kern – Know Center Research
  • Florian Becker: „Moonshot to Mainstream“
    wirecube
  • Open Q&A


19:30 Uhr – Networking:

  • Snacks, Getränke und spannende Gespräche


Veranstaltungsort

  • wirecube GmbH
  • Waagner-Biro-Straße 124
  • 8020 Graz


Sprache

  • Englisch